Werkstatt finden

ALLES ZUM THEMA REIFENWECHSEL

Die goldene Faustregel bei einem Reifenwechsel besagt zweierlei. Zum einen, dass Autofahrer von O bis O, also von Ostern bis Oktober, auf Sommerreifen fahren sollten. Und umgekehrt, dass Autofahrer von Oktober bis Ostern am besten auf Winterreifen unterwegs sind. In unserem Ratgeber informieren wir über die wichtigsten Fragen zum Thema Radwechsel und erklären die technischen Hintergründe.

Wann sollte der Reifenwechsel stattfinden?

Wie funktioniert ein Radwechsel?

Bei welcher Profiltiefe muss man den Reifen ersetzen?

Nach wie vielen Jahren sollte man die Reifen ersetzen?

Wie erkennt man das Alter von Reifen?

Wie kommen die Reifen auf die Felge?

Der richtige Luftdruck ist wichtig!

Der richtige Luftdruck und ausreichend Profil kann Aquaplaning verhindern.

Wie häufig soll man den Luftdruck kontrollieren?

Wie lange dauert ein Reifenwechsel?

Was muss man zu einem Reifenwechsel mitbringen?

Was kostet der Radwechsel mit Einlagerung?

Woran erkennt man zugelassene Winterreifen?

Warum muss man nach einem Reifenwechsel die Schrauben nachziehen?

In welche Richtung muss man beim Radwechsel drehen?

Wie zieht man die Räder richtig an?

Mit welchem Drehmoment muss man die Räder nachziehen?

Wenn du nun eine Kfz-Werkstatt für Deinen Reifenwechsel suchst, dann haben wir das perfekte Tool für Dich! Mit der Werkstattsuche von DRIVEMOTIVE findest du ganz bequem eine qualifizierte KFZ-Werkstatt in Deiner Nähe. Außerdem kannst Du bei ausgewählten Partner-Werkstätten die von der Werkstatt angebotenen Dienstleistungen inklusive Festpreisen einsehen und ganz bequem vom heimischen Sofa aus online einen Termin vereinbaren!